Thema Reise in die unbewußte Tiefe, der unheimliche Weg in die Abgründe der Seele, Begegnung mit den Ängsten, Konfrontation mit der Nacht
Licht
Hingabe an das intuitive Wissen, tiefste Selbsterkenntnis
Schatten Illusion, Hysterie, Verfolgungswahn, Halluzination, Angst, Wirklichkeitsflucht
Qualität
Der Blick in den Spiegel der Seele
Beruf In beruflicher Hinsicht bedeutet der Mond Angst und Unsicherheit am Arbeitsplatz, tiefsitzende Ängste, zu versagen, keine Anstellung zu
bekommen oder nicht den passenden Beruf zu finden. Täuschungen, Lügen und Betrügereien sind zu befürchten, Unordnung an der Tagesordnung, Verwirrung und Irrationalität im Spiel. Du machst aber auch Bekanntschaft mit
deiner Intuition, die dich besser leiten kann als der Verstand, wenn du dich ihr nicht verschließt. Fantasie, Kreativität und okkultes Wissen werden
belebt, wenn du den Weg nach innen gehst. So wie alle Künstler damit beschäftigt sind, ihre Tiefensehnsucht als Gestaltungen in die Sichtbarkeit zu bringen, drängt dich diese Karte, deinem
Innenleben in der äußeren Welt Ausdruck zu verschaffen.
Liebe Der Mond steht für Beziehungen, in denen du mit Hysterie, Verletzbarkeit oder Verlassenheitsängsten
zu kämpfen hast. Sein widergespiegeltes Licht gilt als Symbol der Passivität, der Beeindruckbarkeit und damit aller (Sehn-)Süchte. All das, was am hellen Tag vertraut und klar ist, nachts kann es zum
Ringen mit infantilen Traumvorstellungen werden, die dich zu den Quellen unbewußter Sehnsüchte hinabziehen können. Die Karte kann natürlich auch bedeuten, daß die von ihr gekennzeichnete
Verbindung ein Traum ist, denn die Mondin steht schon von alters her für das Wechselhafte und damit auch für das Unzuverlässige, für Launenhaftigkeit und Verführbarkeit. Dann zeigt sie ihren verträumten,
romantischen Charakter, der sehnsuchtsvolle Gefühle, Träume und Luftschlösser entstehen läßt.
|