Thema
Wahrheit, Wissen, Selbstfindung (Einkehr in sich selbst)
Licht Erkenntnis, Lebensernst, seelische Reife
Schatten
Selbstbespiegelung, Erstarrung, Verhärtung, Entfremdung, Verbitterung, Lebensfeindlichkeit
Qualität Weisheit, Erleuchtung (das innere Licht)
Beruf
Auf der beruflichen Ebene steht der Eremit für eine Zeit der Selbstbesinnung, in der du dir darüber Klarheit verschaffen kannst, was du beruflich wirklich erreichen willst. Das kann zu einer völligen
Umbewertung aller bisherigen Vorstellungen von Erfolg, Anerkennung, Geld und Prestige führen. Insofern solltest du dem Ruf des Eremiten spätestens dann folgen, wenn dir der
Aufgabenbereich trotz größter Betriebsamkeit und Ereignisfülle nur noch fad und oberflächlich erscheint. Die Ruhe des Eremiten bietet zwar keinen äußeren Glanz, aber die tiefe Zufriedenheit
eines reichen, erfüllten Innenlebens.
Liebe In der Liebe ist diese Karte sehr ambivalent. Da sie die Suche nach dem Licht repräsentiert, liegt ihre
Hauptbedeutung in der tiefen Erkenntnis und der Gewißheit dessen, was dir in der Liebe wirklich wichtig ist. Das führt oft zu einem Rückzug aus einer Verbindung, deren Werte für dich falsch sind.
Der Eremit kann ebenso einen Lebensabschnitt anzeigen, in dem du ohne Partner bist, denn sein Credo gipfelt in der Einsicht, daß du weniger eine äußere Beziehung als eine starke innere Führung brauchst.
|